- Standardsignatur4181
- TitelPotassium homeostasis and membrane transport : Plant Nutrient Transport Through Biological Membranes
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 193-198
- Illustrationen53 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200083616
- Quelle
- AbstractDie K hoch+-Aktivität im Cytosol pflanzlicher Zellen beträgt etwa 80 mM. Diese Aktivität wird auch bei mäßiger K-Verarmung aufrechterhalten, nur bei extremen K-Mangel fällt sie auf ein viel geringeres Niveau. Im Gegensatz hierzu reagiert die vakuoläre K hoch+-Konzentration direkt auf das jeweilige K-Angebot und kann in stark an K hoch+ verarmten Zellen auf extrem niedrige Werte sinken. Umgekehrt gibt es Indizien für eine Obergrenze der K hoch+-Konzentration in der Vakuole, wobei Unterschiede zwischen Wurzeln und Blättern sowie zwischen Pflanzenarten bestehen. Obwohl unser Verständnis der molekularen Grundlagen des aktiven und passiven K-Transportes in Pflanzen in den letzten Jahren enorm zugenommen hat, muss die Rolle der einzelnen Transporter beim Aufnahmeprozess noch detailliert aufgeklärt werden. Dies gilt auch für die Regulationsmechanismen zur Aufrechterhaltung der cytosolischen und vakuolären K hoch+-Konzentration. Insbesondere muss noch die seit ca. 25 Jahren bekannte inverse Beziehung zwischen der K-Aufnamerate und der endogenen K hoch+-Konzentration überzeugend molekularbiologisch erklärt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser