- Standardsignatur4181
- TitelFrom faith to fate: Ethylene signaling in morphogenic responses to P and Fe deficiency
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 147-154
- Illustrationen54 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200083612
- Quelle
- AbstractEine Vielzahl von Gemeinsamkeiten bei der Aneignung von Eisen und Phosphat deutet auf gemeinsame Komponenten in den Signaltransduktionsketten hin, die an der Regulation der zellulären Homöostasis dieser Nährstoffe beteiligt sind. Die Aufnahme beider Elemente wird durch Transporter vermittelt, die bei Eisenmangel induziert werden und sowohl transkriptional als auch post-transkriptional reguliert sind. Veränderungen im rhizodermalen Zellmuster werden durch suboptimale Verfügbarkeit von Fe und P induziert und führen zur Entwicklung zusätzlicher Wurzelhaare und zur bildung von Transferzellen in der Rhizodermis. Basierend auf genetischen und pharmakologischen Beweisen wurde auf eine Beteiligung des Pflanzenhormons Ethylen bei adaptiven Veränderungen der Zellentwicklung geschlossen. Die Analyse von Arabidopsis-Mutanten mit Defekten im Hormonhaushalt deutet darauf hin, dass, neben gemeinsamen Komponenten, Unterschiede in den Signalwegen Fe- und P-defizienter Pflanzen bestehen. Der Stand der Forschung in Bezug auf die Regulation epidermaler Zellmuster in Reaktion auf Fe und P Mangel wird zusammengefasst und ein Modell präsentiert, das putative Komponenten für die Übersetzung von umweltbedingten Stresssignalen vorstellt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser