- Standardsignatur8651
- TitelInhalt des losen Prolins in 18 Provenienzen der Gemeinen Kiefer (Pinus sylvestris L.) und ihre Empfindlichkeit gegen den Einfluss von SO2, NO2 und HF
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 365-382
- Illustrationen1 Abb., 4 Tab., 34 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200083043
- Quelle
- AbstractIn der Arbeit wird die Variabilität der Empfindlichkeit und der Inhaltsveränderungen des losen Prolins in den Nadeln von Sämlingen, die 18 Provenienzen der gemeinen Kiefer repräsentieren, unter dem Einfluss von SO2, NO2, deren Gemische und von HF im Labor bewertet. Der Einfluss aller dieser Gase, die in den Versuchen gebraucht wurden, hat eine signifikante Erhöhung des Inhalts des losen Prolins in den Nadeln der Sämlinge, im Vergleich mit der Kontrollgruppe, hervorgerufen. Die Anhäufung der Iminosäure war in der Korrelation mit der Empfindlichkeit der Kiefer aus den Provenienzen, die bei dem Einfluss von SO2, der Gemische von SO2 und NO2 und von HF, untersucht wurden, positiv. Das führt zu der Schlussfolgerung, dass man die Variationen im Inhalt des losen Prolins unter dem Einfluss der toxischen Gase als sensitiven Indikators der Empfindlichkeit der Pflanzen auf diese Stoffe benutzen kann. Der Einfluss von NO2 in experimentellen Bedingungen hat keine sichtbaren Zeichen der Nadelbeschädigung erwiesen. Trotzdem hat es sich gezeigt, dass sich der Inhalt vomlosen Prolin beträchtlich nach dem Einfluss von NO2, als auch im Falle der weiteren verfolgten Gase, erhöhte. Man kann also annehmen, dass die widerstandsfähigste Provenienzen solche beinhalten, deren Sämlingsschäden die niedrigste Erhöhung des Inhalts der Iminosäuren aufweisen. Es wurde bewiesen, dass je hoeher der Anfangsinhalt des Prolins in Nadeln der Sämlinge vor dem Einfluss der Gase (Kontrollsämlinge) war, desto niedriger war die Anhäufung der Iminosäuren und deshalb desto widerstandsfähiger waren die Provenienzen. Dies ist ein indirekter Zeiger der Schutzfunktion des akkumulierten Prolins im Verhältnis zu der Wirkung der toxischen Gase. Es gibt keine statistisch bedeutende Korrelation zwischen der Beschädigung der Sämlinge der gegebenen Provenienz und der Wirkung des Gemisches der angewandten Gase. Dies bietet einen indirekten Beweis dafür, dass der Stress, der durch das Gemisch von verschiedenen Gasen verursacht wurde und durch die Erhöhung des losen Prolins charakterisiert wird, kein primärer Faktor, der die Stufe der Pflanze beeinflusst, ist, wie es im Falle der Trockenheit und des Einsalzens ist.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser