Standardsignatur
Titel
Simulationsmodell zum Genfluß zwischen Baumpopulationen - Ein Ansatz auf der Grundlage von Demen : 11. [Elfte] Tagung und Internationale Biometrische Gesellschaft Deutsche Region Arbeitsgruppe Ökologie
Verfasser
Erscheinungsjahr
1999
Seiten
S. 227-240
Illustrationen
18 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200083000
Quelle
Abstract
Wir stellen in diesem Artikel den Ansatz und die ersten Simulationsergebnisse eines neuen Modells zur Simulation der Dynamik genetischer Strukturen von Baumpopulation dar. In dieses Modell sollen Ansätze der zellulären Automaten (CA) aus dem Bereich des "artifical life" sowie die Idee der Gap-Modelle aus dem Bereich der Sukzessionsforschung integriert werden. Die CA stellen die räumliche Komponente des Systems dar, wohingegen die Gap-Modelle die zeitliche Komponente repräsentieren. Um auch großflächiege Landschaften modellieren zu können, mußte von einem auf Einzelbäume bezogenen populationsgenetischen Modell zu einem mehr populationsorientierten Modell übergegangen werden. In dem hier vorgestellten Ansatz ist die Grundeinheit der Modellierung ein Dem. Die exakte Größe und Ausdehnung hängt von der jeweils zu betrachtenden Art und der Gesamtgröße der zu modellierenden Fläche sowie der zu modellierenden Auflösung ab. Aus ersten Simulationen kann man bisher schließen, daß das Modell Vorgänge wie Kolonisation und Selektion sowie "Bottle-necks" richtig darstellt und Simulationen für größere Regionen, wie z.B. die der Alpen, möglich sind.