Standardsignatur
Titel
Eine neue Methode zur Untersuchung der Dreidimensionalität in Waldbeständen : 11. [Elfte] Tagung und Internationale Biometrische Gesellschaft Deutsche Region Arbeitsgruppe Ökologie
Verfasser
Erscheinungsjahr
1999
Seiten
S. 7-17
Illustrationen
25 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200082894
Quelle
Abstract
Eine neue Definition der Strukturvielfalt, der Waldstrukturindex (SCI) und Konzepte der effektiven und potentiellen Strukturvielfalt werden vorgestellt. Mit diesen neuen Konzepten lassen sich neuartige Hypothesen zur Vielfalt beobachteter Waldstrukturen testen und möglicherweise mit den Prozessen assoziieren, die zu den beobachteten Strukturen geführt haben. Eine intensive Baumartenmischung auf der Skalierungsebene des Einzelbaumes führte generell zu einer erhöhten Strukturvielfalt. Die Ergebnisse in dieser Studie zeigten, daß in jungen und mittelalten natürlichen douglasiendominierten Beständen in Oregon's (USA) Kaskadengebirge die effektive Strukturvielfalt nahe an der potentielle Strukturvielfalt war. Dies dient als Grundlage für die vorgeschlagene maximale Struktur-Hypothese und sollte in Zukunft weiter untersucht werden. Old-growth Bestände hatten generellen eine effektive Strukturvielfalt unter der potentiellen. Die Tatsache, daß sich junge und mittelalte Bestände nahe der potentiellen Strukturvielfalt befanden könnte deren Struktur als Muster für Förster empfehlen, die die Strukturvielfalt in bewirtschafteten Wäldern erhöhen sollen.