Standardsignatur
Titel
Prozessorientierte Gewinnung von Gebietskenngroessen zur hydrologischen Charakterisierung von Einzugsgebieten
Verfasser
Erscheinungsjahr
1993
Seiten
S. 122-126
Illustrationen
9 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200082788
Quelle
Abstract
Fuer viele wasserwirtschaftliche Aufgaben ist die Kenntnis der Hochwasserabfluesse von entscheidender Bedeutung. Fehlen langjaehrige Messungen, ist der Hydrologe gezwungen, die Hochwasserverhaeltnisse ueber Gebietskenngroessen abzuschaetzen. Der vorliegende Aufsatz leistet einen Beitrag zur przessorientierten Charakterisierung hydrologischer Einzugsgebiete auf der Basis eines Raumbewertungsverfahrens. Mit dem Einsatz eines Geographischen Informationssystems wird der relative Flaechenbeitrag der einzelnen Teilflaechen (Rasterzellen) eines Einzugsgebietes als Funktion der Distanz zum Gewaessernetz und der Hangneigung modelliert. Dieses "Raummodell" dient als Grundlage zur przessorientierten Charakterisierung hydrologischer Einzugsgebiete. Die nach diesem Verfahren erhobenen Gebietskenngroessen unterscheiden sich teilweise betraechtlich von den konventionell bestimmten. Grosse Differenzen bestehen insbesondere bei der Gebietsflaeche sowie beim Oedland- und Weideanteil. Die Guete von Hochwasserabschaetzmodellen kann durch die raeumlich gewichtete Gewinnung von Gebietskenngroessen verbessert werden.