- Standardsignatur4223
- TitelAuf dem Weg zu mehr Herkunftssicherheit bei forstlichem Vermehrungsgut : Zertifiziertes Forstpflanzgut?
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 227-228
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200082747
- Quelle
- AbstractUm Waldbesitzern und Forstbetrieben künftig forstliches Vermehrungsgut mit verbesserter Herkunftssicherheit anbieten zu können, haben sich die Erzeugergemeinschaft für Qualitätsforstpflanzen "Süddeutschland" e.V. (EZG) und die Landesforstverwaltungen Baden-Württemberg und Bayern 1999 in der Initiative "Verbesserung der Herkunftssicherheit" zusammengeschlossen. Ziel ist es, das System der Herkunftssicherung über die amtlichen Kontrollen hinaus durch privatrechtliche Regelungen zu ergänzen (vgl. AFZ-Der Wald Nr. 4/2000, S. 209). Eine Zertifizierung von Forstsamen und Forstpflanzen hinsichtlich ihrer überprüfbaren Herkunft ist geplant. Grundlage der Zertifizierung soll ein Verfahren sein, in dem während des gesamten Gewinnungs- und Produktionsprozesses an verschiedenen Stellen Referenzproben sichergestellt werden, um stichprobenweise oder im Bedarfsfall eingehende Identitätsprüfungen, insbesondere mittels biochemisch-genetischer Analysen (Isoenzym/DNA-Analysen) durchführen zu können.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser