- Standardsignatur4223
- TitelAufforsten mit Eichen-Trupppflanzungen : Wirtschaftliche und waldbauliche Vorteile
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 223-226
- Illustrationen34 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200082745
- Quelle
- AbstractIn den ältesten nach dem Truppschema von Gockel [8] 1992 und 1993 angelegten Eichenbeständen wurden Höhe, Brusthöhendurchmesser, Kronentyp und Schaftform der jungen Eichen erfasst. Die Auswertung der Aufnahmen zeigt eine mehr als ausreichende Anzahl potenzieller Z-Baum-Anwärter in guter Verteilung innerhalb der Trupps und auf den untersuchten Flächen. Mit dem von Gockel vorgeschlagenen Pflanzschema [8] scheint eine einfache, kostensparende Methode der Eichenbestandesbegründung zur Verfügung zu stehen, die den Anforderungen an eine optimale Flächenausnutzung und eine ausreichende Zahl vitaler und wipfelschäftiger Eichen gewährleistet. Die allgemein gehaltenen Empfehlungen der Landesforstverwaltungen über Mindestpflanzenzahlen pro Hektar und Baumart sollten daher neu überdacht werden: Erstens sind sie ohne Angabe der Pflanzverbände bzw. Pflanzschemata nicht aussagekräftig. Zweitens führt das Festhalten an Riehenpflanzungen zu waldbaulich, betriebswirtschaftlich und naturschutzfachlich nicht zu rechtfertigenden, verhältnismäßig hohen Kosten. Die Anwendung der Trupppflanzung könnte allein in diesem Jahrzehnt privaten, öffentlichen und staatlichen Waldbesitzern bei gleichbleibenden waldbaulichen Erwartungen an Eichenaufforstungen Einsparungen in zweistelliger Millionenhöhe bringen und zudem die Biodiversität der Flächen erhöhen.
- Schlagwörter
- Klassifikation232.429 (Besondere Pflanzmethoden (Ballenpflanzung, Büschelpflanzung usw.))
236.4 (Überwachung (einschl. Begangspfade). Kontrolle des Verjüngungserfolgs)
651.72 (Verschiedene Verjüngungsmethoden)
181.62 (Kronenform und Kronenverhältnisse)
181.64 (Stammform)
181.65 (Wachstum (Zuwachs), soweit durch die Umgebung beeinflußt (einschl. waldbaulicher Behandlung))
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser