- Standardsignatur4354
- TitelStrukturreiche Waldränder - Lebensraum und Rückzugsgebiet für einheimische Tag- und Nachtfalterarten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 489-493
- Illustrationen21 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200082698
- Quelle
- AbstractWaldinnenränder und Waldaußenränder sind wertvolle Biotope für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Waldaußenränder unterliegen vielfach anthropogenen Einflüssen und Störungen. Aus diesem Grunde erfordert die Begründung, die Pflege und das Bewahren weitgehend ungestörter Waldinnenränder zukünftig besondere Aufmerksamkeit. Insekten, unter ihnen nicht wenige einheimische Tag- und Nachtfalter, sind entweder durch ihre sehr spezifischen Ansprüche an den Lebensraum Wald gebunden oder können in strukturreichen Säumen, bei ausreichendem Nahrungsangebot und Brutmöglichkeiten einen Ersatz für verlorene Lebensräume finden. Mit der Vorstellung einiger noch in vielen Waldtypen anzutreffenden Schmetterlingsarten wird die Bedeutung des Waldrandes dargelegt. Grundsätzliche Empfehlungen zur Gestaltung und Pflege von Waldrändern werden abschließend aufgeführt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser