Standardsignatur
Titel
Fliessformeln und Rauheitswerte im Flussbau - Ihre Ermittlung, Bedeutung und Anwendung. Alte und neue Erkenntnisse eines fuenfundachtzigjaehrigen Wasserbauers. Teil I und II
Verfasser
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 21-28 und 34 (3), S. 88- 92
Illustrationen
10 Abb., 8 Tab., 13 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200082636
Quelle
Abstract
In die verwirrende Vielfalt der hydraulischen Fliessformeln wird durch Einfuehrung des Fliesswertes und des Leistungswertes eine uebersichtliche und klaerende Ordnung gebracht. Zugleich werden Verfahren zur Ermittlung des Rauhheitswertes im praktischen Flussbau gezeigt. Der Verfasser deckt dank seiner 40jaehrigen Erfahren im Flussbau Zusammenhaenge auf, mit denen bereits vor einer Regulierung die dadurch verursachate Aenderung des Rauheitswertes berechnet werden kann. Zeitraubende und kostspielige Modellversuche lassen sich dadurch vermeiden. Die Reziprozitaet zwischen Rauheit und Rauheitswert eines Flusslaufes wird besprochen und dabei auf bisher kaum durchschaubare Zusammenhaenge hingewiesen. Mit der Anwendung hydraulischer Normogramme werden die hydraulischen Daten von Fluessen und Stroemen uebersichtlich dargestellt, wobei sisch wertvolle Erkenntnisse fuer den praktischen Wasserbau ergeben.