- Standardsignatur8630
- TitelBiodiversitaet und ihre Bedeutung in der Naturschutzarbeit
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 11-18
- Illustrationen13 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200082210
- Quelle
- AbstractDie Konvention der Vereinten Nationen ueber die Biologische Vielfalt muss nun in die nationalen Naturschutzstrategien eingearbeitet werden. Zu Bedeutung, Bewertung und Schutzmoeglichkeiten der Biologischen Vielfalt werden Beispiele aus den entsprechenden drei hierarchischen Ebenen vorgestellt: Vielfalt der Gene, der Arten sowie der Lebensraeume, einschliesslich funktionaler und dynamischer Aspekte. Es wird betont, dass dabei neben seltenen und bedrohten auch jeweils die typischen und repraesentativen Varianten Beruecksichtigung finden muessen. In Deutschland werden hierfuer Listen von Naturschutzvorrangflaechen und die Rote Liste der gefaehrdeten Biotoptypen und Biotopkomplexe erarbeitet. Um die Biologische Vielfalt zu erhalten, muessen sowohl regionalisierte allgemeine Leitlinien und Ansprueche des Naturschutzes als auch konkrete Anforderungen an die Land- und Forstwirtschaft formuliert werden. Die Strategien zum Erhalt der Biologischen Vielvalt muessen dabei aber generell dynamische Prozesse und Variabilitaet auf allen Ebenen zulassen.
- Schlagwörter
- Klassifikation907.1 (Natur- und Landschaftsschutz)
Hierarchie-Browser