- Standardsignatur753
- TitelFaunistisch-ökologische Betrachtungen der Schneckengemeinschaften des Wienerwaldes : 6. Grenzwaldkomplex des Kalenderberges (Mödlinger Klause)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 259-270
- Illustrationen14 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200082141
- Quelle
- AbstractDer untersuchte Standort der Mödlinger Klause umfaßt folgende Pflanzenassoziationen: Fumano-Stipetum eriocaulis Wagner 1941 corr. Zólyomi 1966, Geranio sanguinei-Quercetum pubescentis Wagner ex Wendelberger 1953 und Seslerio-Pinetum nigrae Wagner 1941. Die Artenidentität der Gastropodenzönosen zwischen den einzelnen anhand der Pflanzenassoziationen definierten Standort-Bereiche ist hoch. Dies wird auf die fließenden Übergang zwischen den verschiedenen Bereichen zurückgeführt. Der Einfluß des Föhrenbestandes auf die Gastropodenzönose im Fumano-Stipetum eriocaulis-Bereich wird diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser