- Standardsignatur13504
- TitelHydraulische Fällheber in der Laubstarkholzernte
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 4-9
- Illustrationen9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200082097
- Quelle
- AbstractDer Übergang zum naturgemäßen Waldbau stellt die Forstbetriebe bei femelartiger bzw. einzelstammweiser Nutzung vor anspruchsvolle Aufgaben. Zur Einhaltung der Schlagordnung stehen im Rahmen der EST-Arbeitsverfahren verschiedene Keilvarianten und bei stärkeren Rückhängern der Einsatz von Seilwinden zur Verfügung. Hydraulische Fällheber sind eine weitere Alternative: Sie minimieren die kräftezehrende Keilarbeit und den kostenintensiven Maschineneinsatz.
- Schlagwörter
- Klassifikation323.12 (Mit Motorsäge)
364.5 (Stammheber und Hebewinden (zur Vermeidung des Klemmens der Säge beim Einschneiden))
302 (Mensch und Arbeit (Physiologie und Psychologie). Ergonomie. [Soziale Fragen siehe 96])
662.2 (Holzerntekosten (Fällungs- und Aufarbeitungskosten))
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser