- Standardsignatur4223
- TitelSpezifische Erschließungskosten als Beurteilungskriterium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 122-123
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200081989
- Quelle
- AbstractAls Beurteilungskriterien für Umfang und Qualität der Walderschließung werden überwiegend die finanziellen Aufwendungen für Rückekosten oder das Holzernteverfahren (inkl. Rückekosten) benutzt. Unberückscihtigt bleiben dabei die erheblichen Finanzmittel, die zur Herstellung und Erhaltung der installierten Walderschließungsanlagen (Abfuhrwege, Maschinenwege, Wegenebenanlagen) erforderlich sind. Die Bestimmung "spezifischer" Erschließungskosten ermöglicht die komplexere Beurteilung der Walderschließung, die Festlegung von Planungsparametern für die Erschließungsnetze und gibt Hinweise zum Einsatz optimaler Rückemittel (-kombinationen).
- Schlagwörter
- Klassifikation663.26 (Ständige Waldstraßen und andere Transporteinrichtungen)
Hierarchie-Browser