Im Rahmen des Forschungsprojektes "Ermittlung von Emissionen und Emissionsminderungsszenarien für den südlichen Oberrheingraben" wurde für den baden-württembergischen Teil des Modellgebietes eine Emissionsdatenbasis sowohl für das Jahr 1990 insgesamt als auch für eine mehrtägige Episode Anfang August 1990 erstellt. Die Ergebnisse deuten auf eine Emittentenstruktur in diesem Gebiet hin, die der Gesamtsituation in Baden-Württemberg in vielen Punkten ähnlich ist. Weiterhin wurde ein Szenario kurzfristig durchführbarer Emissionsminderungsmaßnahmen für den Sektor Straßenverkehr entwickelt, welches weitgehende Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den verschiedenen Straßentypen sowie zeitweilige Fahrverbote während der erwähnten Episode beinhaltet. Aus den Ergebnissen der Simulation dieser Maßnahmen geht hervor, daß die Verminderung der NOx-Emissionen durch diese Maßnahmen deutlicher ausfällt als die Abnahme der anthropogenen VOC-Emissionen. Die während des Berichtszeitraumes durchgeführten Arbeiten zu dem Forschungsvorhaben "Entwicklung von Verfahren zur Ermittlung jährlich fortschreibbarer VOC-Emissionsdaten für Baden-Württemberg" konzentrierten sich auf den umfangreichen Sektor der Lösemittelanwendungen. Dabei wurden u.a. die Möglichkeiten zur Fortschreibung der bisher verwendeter Eingangsdaten analysiert sowie für erkennbare Problemfälle Lösungsansätze auf ihre Eignung hin untersucht.