- Standardsignatur8630
- TitelBesiedlungsprozesse in kurzlebigen Habitaten : Die Biozoenose von Waldlichtungen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 98-102
- Illustrationen1 Abb., 6 Tab., 29 Lit.Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200081869
- Quelle
- AbstractEin Vergleich der Artenzusammensetzung bei ausgewaehlten Tiergruppen (Reptilien, Heuschrecken, Wildbienen, Ameisen) auf Waldlichtungen unterschiedlichen Alters zeigte, dass auf neuen Lichtungen 4-7 Jahre nach deren Entstehung innerhalb der untersuchten Artengruppen erst 50 % des Artenspektrums benachbarter alter Lichtungen festzustellen waren. Waehrend insbesondere alle Hummel- und Schmarotzerhummelarten und die Bergeidechse neu entstandene Biotope sehr schnell besiedelten, erwiesen sich die solitaeren Wildbienenarten und die Kreuzotter als ausbreitungsschwach. Bei den Ameisen hing die Moeglichkeit einer Neubesiedlung vor allem vom Vorhandensein der notwendigen Strukturen fuer eine Nestneugruendung ab. Abschliessend werden die Konsequenzen dieser Ereignisse hinsichtlich der Planung von Ausgleichs- und Ersatzmassnahmen diskutiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser