- Standardsignatur12612
- TitelEinfluß der Mineralstoffernährung auf Wurzelwachstum, Wurzelumsatz und Kohlenstoffhaushalt von Waldbäumen : 10. Statuskolloquium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 145-153
- Illustrationen18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200081803
- Quelle
- AbstractIm Rahmen des im Frühjahr 1993 begonnenen Projekts sollen in ein- bis mehrjährigen Gefäßversuchen unter kontrollierten Bedingungen die Auswirkungen einer lokalen Erhöhung des Nährstoffangebots (Stickstoff, Magnesium) im Boden auf das Wachstum von Jungfichten untersucht werden. Für die Versuche werden Böden von den PEF-Standorten Villingen (stickstoffarm) und Schluchsee (magensiumarm) verwendet. Eine Erhöhung des Nährstoffangebots in einer Bodenzone kann möglicherweise zu einem Rückzug der Wurzeln aus anderen Bodenzonen und zu einem entsprechend unsymmetrischen Wurzelwachstum führen. Andererseits könnte eine verbesserte Nährstoffversorgung des Sprosses eine erhöhte Assimilatbereitstellung und insgesamt verstärktes Wurzelwachstum und erhöhte Lebensdauer der Wurzeln bedeuten. Diese Hypothesen werden unter anderem in "split-root" Experimenten in Wurzelkästen mit durchsichtiger Frontscheibe überprüft, mit deren Hilfe eine nicht-destruktive Erfassung des zeitlichen Verlaufs des Wurzelwachstums möglich ist. Die Ergebnisse zeigen eine Verstärkung des Neuzuwachses des Sprosses nach Erhöhung des Angebotes an leichtlöslichem mineralischem Stickstoff (NH4NO3), aber nicht nach Angebot an schwerlöslichem Stickstoff (Keratin). In den "split-root" Experimenten entwickelten sich an der Frontscheibe gut sichtbare Wurzelsysteme, an denen sich nach einiger Zeit auch eine große Zahl mykorrhizierter Seitenwurzeln mit entsprechender Außenmyzel bildete. Wenn beide Seiten des Wurzelsystems unterschiedlich mit Stickstoff versorgt wurden, kam es in der ersten Versuchsphase nicht zu eindeutigen Auswirkungen auf das Wurzelwachstum. Zwei Versuche wurden beendet und werden zur Zeit mit destruktiven Methoden ausgewertet. In anderen Versuchen wird die weitere Entwicklung im Laufe der Vegetationsperiode beobachtet.
- Schlagwörter
- Klassifikation181.36 (Wurzelbeziehungen, Wurzelentwicklung usw.)
181.351 (Symbiontische Beziehungen (Bakterien- und Mykorrhizen-Symbiose usw.))
181.525 (Keimung und Entwicklung der Sämlinge)
232.322.411 (Stickstoffdünger)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser