Standardsignatur
Titel
Quell- und Grundwasser als Eigentum. Der Versuch einer monetären Bewertung für das Bundesland Salzburg : Quellen. Teil 1
Verfasser
Erscheinungsjahr
1999
Seiten
S. 205-212
Illustrationen
19 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200081687
Quelle
Abstract
Die Entschädigungsforderungen für die Entnahme von Grund- und Quellwasser für die öffentliche Wasserversorgung haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Eine Einigung zwischen den Wasserversorgungsunternehmen und den GrundeigentümerInnen ist wegen der stark differierenden Auffassungsunterschiede in vielen Fällen nicht mehr möglich. Eine spezielle Rechtsprechung, die neben der exakt formulierten Eigentumszuordung auch Ansatzpunkte für eine monetäre Bewertung geben sollte, liegt bislang nicht vor. Die daraus resultierende Unsicherheit führt unter den gerichtlich beeideten Sachverständigen zu uneinheitlichen Bewertungsmethoden und mitunter zu fachlich nicht nachvollziehbaren Schätzungen. In dieser Ausgabe der Österreichischen Wasserwirtschaft soll das neu entwickelte Bewertungsmodell für Quellwasser vorgestellt werden. Es wird zukünftig möglich sein, für GrundeigentümerInnen und WasserversorgerInnen nachvollziehbare Wasserbewertungen und Entschädigungshöhen anzugeben. Auf qualitative und quantitative Unterschiede der Wasserspender kann eingegangen werden.