- Standardsignatur8541
- TitelWachstum und Ernährung der Höhenkiefer über unterschiedlichen Grundgesteinen Thüringens
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 12-16
- Illustrationen16 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200081624
- Quelle
- AbstractDie Gemeine Kiefer (Pinus sylvestris L.) ist aufgrund ihrer hohen standoertlichen Anpassungsfaehigkeit die in Europa meistverbreitete Baumart. Verschiedene Klimarassen dieser Art zeichnen sich durch Unterschiede in Habitus, Wachstum und Resistenzverhalten aus. In den Mittelgebirgen Thueringens findet man, insbesondere im Gebirgslee und an Suedhaengen, die Mitteldeutsche Hoehenkiefer (pinus sylvestris hercynica) vor. Diese Klimarasse zeichnet sich durch einen geraden, bis zum Wipfel durchgehenden Schaft, eine mehr oder weniger spitzkegelfoermige Krone sowie kurze, feine Zweige aus. Naturverjuengung ist in diesen Bestaenden weit verbreitet. Im Untersuchungsgebiet Thueringen ist die Hoehenkiefer mit Gemeiner Fichte und Weisstanne vergesellschaftet. Sie spielt hier eine beachtenswerte waldbauliche Rolle. Ziel der Arbeiten war es, Ernaehrung und Wachstum der Hoehenkiefer auf der Leeseite des Thueringer Schiefergebirges und in seinem Vorland ueber unterschiedlichen Grundgesteinen zu charakterisieren.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser