- Standardsignatur4354
- TitelModelle rationaler Wahlhandlungen in der Forstpolitikwissenschaft
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 171-178
- Illustrationen31 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200081594
- Quelle
- AbstractDas ökonomische Modell rationaler Wahlhandlungen geht von nutzenoptimierenden individuellen und kollektiven Akteuren aus. An ausgewählten Beispielen der Forstpolitikwissenschaft wird gezeigt, dass es zur Erklärung des Handelns forstpolitischer Akteure, der Konflikte unterschiedlicher Interessen am Wald und der praktischen Verwendung forstpolitikwissenschaftlicher Forschungsergebnisse verwendet werden kann. Da das Modell auf vereinfachenden Annahmen über die Wirklichkeit beruht, kann es die Komplexität forstpolitischer Phänomene nur unvollkommen wiedergeben. Es wird daher vorgeschlagen, die Vielfalt der Wirklichkeit in Form theoretischer Ansätze aus verschiedenen sozialwissenschaftlichen Disziplinen als zusätzliche Erklärung in das Modell zu integrieren.
- Schlagwörter
- Klassifikation901 (Theorie, Methoden, Systematik; volkswirtschaftliche Eigentümlichkeiten des Forstwesens und der Waldwirtschaft)
Hierarchie-Browser