- Standardsignatur8541
- Titel50 Jahre Forstpflanzenzuechtung in Waldsieversdorf
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 74-78
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200081465
- Quelle
- AbstractAnlaesslich des zwanzigjaehrigen Bestehens der Zweigstelle fuer Forstpflanzenzuechtung Waldsieversdorf am 01.07.1966 erfolgt ein Ueberblick ueber die Entstehung dieser Forschungsstaette, der damals nicht veroeffentlicht werden konnte. Dies wird heute im unveraenderten Wortlaut nachgeholt. Die ersten forstpflanzenzuechterischen Arbeiten im ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Institut fuer Zuechtungsforschung in Muencheberg (Mark) werden geschildert und die Entwicklung der Zweigstelle fuer Forstpflanzenzuechtung aus der damaligen Abteilung des Muencheberger Institutes verfolgt. Die allgemeinen Aufgaben und Ziele der Forstpflanzenzuechtung sowie die speziellen Forschungsvorhaben in der Zweigstelle, die Zusammenarbeit mit der Praxis und schliesslich die Verbindungen zu wissenschaftlichen Institutionen, auch denen des Auslandes, sind in diesem Ueberblick erwaehnt. In einem Nachtrag wird die Entwicklung der folgenden 30 Jahre bis heute in Kurzform und Tabelle umrissen.
- Schlagwörter
- Klassifikation165 (Stammesgeschichte (Phylogenie), Entwicklung. Vererbung, Genetik und Züchtung, Variation)
945.4 (Forschung)
946.3--090.2 (Institutionen, Institute. Geschichte)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser