- Standardsignatur8541
- TitelEinfluss von Stickstoff-, Magnesium- und Kaliumduengung auf die Ernaehrung einjaehriger Buchen (Fagus sylvatica L.)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 70-73
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200081458
- Quelle
- AbstractAuf Bodensubstraten unterschiedlicher Aziditaet sowie Ca- und Mg-Ausstattung (Loesslehme mit pH (KCl) 3,9 und 4,7, Kalksteingrus mit pH (KCl) >8,0) wurden Buchensaemlinge in Mitscherlichgefaessen angezogen und mit Stickstoff, Magnesium und Kalium geduengt, um die Wirkungen einer Stickstoffueberernaehrung festzustellen. Das Optumum der N-Ernaehrung lag im Bereich von 18 bis 20mg N/g Blatt-Trockenmasse. Bei hoeheren N- Konzentrationen war als Folge einer N-Ueberernaehrung die Winterfrostresistenz verringert, weiterhin setzten Wuchsdepressionen ein. Mit zunehmender N-Gabe stieg der Mg-Blattspiegel auf Loesslehm an, so dass sich mit 7-13 keine extremen N/Mg-Verhaeltnisse ausbildeten. Bei Mg- Blattspiegelwerten von 1,6 2,5 mg/g fand optimales Wachstum statt. Die niedrigsten Mg-Gehalte traten auf ungeduengtem, stark saurem Loesslehm auf. Eine Duengung mit feinzermahlenem Tauchaer Kalk (Dolomit + MgO) hob die Blattmasse und ihre Mg-Konzentration wirksam an. Kaliumduengung auf Kalkgrus erhoehte die an sich schon optimale K-Ernaehrung weiter und senkte die Mg- Konzentration schwach. Saurer Loesslehm versorgte die Buchen ungenuegend mit K.ss loa. Selbst auf extrem saurem Loesslehm (pH (KCl) 3,2-3,9) lag die Ca- Ernaehrung der Buche noch im Optimalbereich nach Krauss, doch steigerte ein erhoehtes Ca-Angebot des Bodens den Ca-Blattspiegelwert deutlich.
- Schlagwörter
- Klassifikation181.34 (Beziehungen zu Bodennährstoffen und zur Chemie des Bodens)
114.25 (Bodenreaktion; Azidität, pH-Wert; Bodenversauerung)
114.26 (Anorganische Chemie des Bodens)
160.201 (Blätter und Nadeln)
237.4 (Verwendung von Düngemitteln z.B. Klärschlamm, Kompost oder Bodenimpfung [Unterteilung wie 232.322.4])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser