- Standardsignatur12612
- TitelAustriebsverhalten und Wachstum junger Klonfichten nach Trockenstreß bei unterschiedlicher Magnesiumversorgung : 8. Statuskolloquium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 299-308
- Illustrationen6 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200081385
- Quelle
- AbstractIn Gefäßversuchen wurde 8- bzw. 9jährige Klonfichten bei unterschiedlicher Mg-Versorgung Trockenstreß ausgesetzt. Ihr Austriebsverhalten und Wachstum in den Jahren des Trockenstresses sowie im Folgejahr wurden anhand verschiedener Sproßparameter untersucht. Es konnte festgestellt werden, daß die Trockenheit in der Triebstreckungsphase den Trieblängenzuwachs, weniger aber die Nadelparameter beeinträchtigt. Der Trockenstreß bewirkt früheres Austreiben der Pflanzen im Folgejahr, was eine erhöhte Spätfrostgefährdung bedeutet. Je früher der Austrieb der Terminalknospe, desto höher ist der Terminaltrieblängenzuwachs innerhalb einer Versuchsvariante. Trotz des früheren Austriebs haben die trockengestreßten Pflanzen auch im Folgejahr deutlich geringeren Terminal- und Seitentrieblängenzuwachs als die bewässerten Pflanzen. Die 1990 stark trockengestreßten Pflanzen weisen im Folgejahr längere Nadeln und ein größeres Nadeltrockengewicht, aber um die Hälfte geringe Nadeldichte auf als die regelmäßig bewässerten Pflanzen. Ihre gestauchten Triebe mit langen, abstehenden und z.T. verdrehten Nadeln haben äußerlich den Charakter irregulär gebildeter Triebe. Zwischen den Pflanzen mit und denjenigen ohne Mg-Zugabe sind hinsichtlich der dargestellten Parameter Unterschiede erkennbar, die hauptsächlich durch den unterschiedlichen Austriebszeitpunkt bedingt sind. Bei diesen Parametern ergeben sich auch klonspezifische Unterschiede.
- Schlagwörter
- Klassifikation181.31 (Beziehungen zum Wasser einschl. Dürreresistenz. Siehe auch 422.2)
181.34 (Beziehungen zu Bodennährstoffen und zur Chemie des Bodens)
181.65 (Wachstum (Zuwachs), soweit durch die Umgebung beeinflußt (einschl. waldbaulicher Behandlung))
181.221.1 (Reaktion auf Kälte)
164.5 (Blätter. Blattspreite. Blattstiel. Blattnarbe. Blattgrund. Nadeln)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser