- Standardsignatur8541
- TitelStandortsfaktoren und Sukzessionsflora im Lochhieb eines naturnah bewirtschafteten Traubeneichen-Rotbuchen-Bestandes : Ein Beitrag zur naturnahen Waldwirtschaft
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 56-63
- Illustrationen28 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200081359
- Quelle
- AbstractIm Rahmen oekologischer Untersuchungen zur naturnahen Waldwirtschaft werden nachfolgend einige der in einem Lochhieb eines naturnah bewirtschafteten Traubeneichen-Rotbuchen-Mischwaldes vorherrschenden Standortsfaktoren ebenso wie Untersuchungen zur Sukzession vorgestellt. Dabei wird versucht, die Unterschiede auf kleinem Raum darzustellen. Luftfeuchtigkeit und Evaporation werden fuer den Zeitpunkt vor Blattaustrieb und bei voll entwickeltem Kronendach einander gegenuebergestellt. Aufgezeigt sind auch Jahres- und Tagesgaenge der photosynthetisch aktiven Strahlung (PAR) innerhalb des Lochhiebes in Abhaengigkeit von der Horizontueberhoehung, der Exposition sowie in Abhaengigkeit vom Einfluss des phaenologischen Zustandes des Blattwerks. Die Tagessummen der Evaporation werden ebenso wie die Bodenfeuchtigkeitsverhaeltnisse entlang eines von SW nach NE gelegten Profils vorgestellt. Das Artenvorkommen und die Verteilung der Arten innerhalb des Lochhiebes werden in Zusammenhang mit Fragen zur Sukzession behandelt und das Phytomasseaufkommen sowie dessen Verteilung im Lochhieb angegeben. Dabei wurden die Vegetationsperioden der Jahre 1985, 1986 und 1991 bearbeitet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser