- Standardsignatur8541
- TitelUeber die Wirkung von Pflegemassnahmen in Stieleichen-Jungbestaenden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 153-159
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200081105
- Quelle
- AbstractIn einem 2,0m x 1,0m begruendeten, 18jaehrigen Stieleichen-Jungbestand wurde 1990 ein Versuch ueber die Wirkung von Pflegemassnahmen angelegt. Ziel war es, Auswirkungen von mechanischen Freistellungsmassnahmen auf Wachstum und Qualitaet der Eichen im Vergleich zu einem selektiven Eingriff und einer Nullvariante (keine Massnahmen) zu dokumentieren. Dabei wurde die Entwicklung der Eichen ueber drei Jahre (1991, 1992, 1993) beobachtet und gleichzeitig die Wachstums- und Qualitaetsentwicklung fruehzeitig ausgewaehlter Eichen-Z-Baumanwaerter dokumentiert. Nach drei Beobachtungsjahren konnten keine signifikanten Unterschiede im Wachstum der Eichen zwischen den Behandlungsvarianten festgestellt werden. Die Ergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass insbesondere hinsichtlich der Qualitaetsentwicklung (Aststaerke, natuerliche Astreinigung, Wipfelschaeftigkeit) die guenstigste Entwicklung der Eichen-Z-Baumanwaerter bei ihrer selektiven Foerderung gegeben ist.
- Schlagwörter
- Klassifikation236.2 (Pflege der eigentlichen Jungwüchse, Abstandsregulierung (Vereinzelung, Mischwuchsregulierung, Vorwuchsbekämpfung, Pflegeschnitt usw. [Siehe auch 241]))
241 (Säuberungen, Läuterungen, Vornutzungsdurchforstung(en) und Abstandsregulierung. [Vgl. auch 236.2])
181.63 (Astigkeit. Natürliche Astreinigung, Wasserreiser)
561 (Zuwachs an Höhe, Durchmesser, Grundfläche, Form und Qualität)
568 (Andere zahlenmäßige Untersuchungen der Bestandesstruktur und ihrer Veränderungen. Wachstumsgang nach Baumklassen usw.)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser