- Standardsignatur8541
- TitelRahmenbedingungen fuer den Anbau schnellwachsender Baumarten und die Bewirtschaftung im Kurzumtrieb (Teil 1)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 153-160
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200081047
- Quelle
- AbstractDer Anbau schnellwachsender Baumarten wurde in den vergangenen Jahren unter verschiedenen fachlichen sowie politischen Aspekten diskutiert. Im folgenden Beitrag sind wesentliche Rahmenbedingungen zusammengefasst, die fuer die Vorbereitung und Umsetzung des Praxisversuchs Energieproduktion und -verwertung in Baden-Wuerttemberg relevant waren. Ziele und Inhalte des genannten Praxisversuchs werden in einer gesonderten Veroeffentlichung vorgestellt.
- Schlagwörter
- Klassifikation238 (Baumanlagen, die eine besondere Behandlung erfordern (z.B. Pappelpflanzungen, Wurzelholz von Erica arborea usw.). Biomasse. [Einschl. plantagenmässiger Anbau und Schnellwuchsbetrieb sowie Angaben über dafür geeignete Baumarten. (Nur für allgemeine Darstellungen über diesen Sachverhalt. Einzelmassnahmen sind jedoch in erster Linie mit den ihnen entsprechenden Nummern zu klassifizieren, z.B. bei Astung mit 245.1)].)
613 (Abtriebsalter und Umtriebszeit; Schnellwuchsbetrieb [siehe auch 238])
903 (Praktische Forstpolitik, Allgemeines: allgemeine Systeme, Programme, Planungen usw.)
907--090.3 (Indirekte Bedeutung der Wälder (Wohlfahrtswirkungen). Natur- und Umweltschutz. Politik)
908.1 (Beziehungen zu Land-, Weide- und Alpwirtschaft)
[430.1] (Bundesrepublik Deutschland, bis 1990)
Hierarchie-Browser