- Standardsignatur8541
- TitelDie Liegendschaele durch Rotwild im Forstrevier Graefenwarth in einzelnen ausgewaehlten Winterperioden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1993
- SeitenS. 88-90
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200081035
- Quelle
- AbstractNachstehender Beitrag ist eine weiterfuehrende Arbeit zu den Untersuchungen, die der Autor unter dem Titel "Die Anwendung der Methode Liegendschaele durch Rotwild zur Schaelschadenverminderung" in Heft 1/1986 der "Beitraege fuer die Forstwirtschaft" veroeffentlicht hatte. Die jetzige Publikation basiert auf Untersuchungen vom Ende der 80er Jahre im Schleizer Forstrevier Graefenwarth. Es wurde ermittelt, dass Liegenschaele an attraktivem Material durch Rotwild nicht nur in ausgesprochenen Notzeiten fuer das Wild erfolgt, sondern auch in schneearmen, milden Wintermonaten. Primaer muessen bei der "Liegendschaele" die Dichte des Rotwildes sowie die Fuetterungsmassnahmen beruecksichtigt werden; eine laufende Kontrolle ist Voraussetzung fuer die erfolgreiche Anwendung der Methode.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser