- Standardsignatur8541
- TitelMethodische Untersuchungen zu Kenngroessen des Wasserhaushalts im Stammholz der Kiefer (Pinus sylvestris L.)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 144-146
- Illustrationen2 Abb., 3 Tab., 10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200080781
- Quelle
- AbstractDas Erreichen eines hohen oekolgischen Aussagewertes bei Untersuchungen zur Wasserversorgung von Coniferen erfordert die Einbeziehung einer grossen Anzahl von Probebaeumen. Damit empfiehlt sich die Anwendung moeglichst einfacher Feldmethoden. Das hier vorgestellte Modell des radialen Feuchtegradienten im Stamm basiert auf der Zusammenfassung einer Vielzahl radialer Feuchteverteilungen, welche fuer jeden einzelnen Baum nach dem Trocknungs-Waege-Prinzip von segmentierten Bohrkernen abgeleitet werden. Vom radialen Feuchtgradienten, der eine Aussage zur Wasserversorgung auf Bestandes- oder Baumgruppenniveau ermoeglicht, werden Kenngroessen des Wasserhaushalts abgeleitet. Eine Fallstudie demonstriert die Aussagefaehigkeit des Modells.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser