- Standardsignatur13504
- TitelHochästung der Douglasie mit der Seilklettertechnik
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 10-12
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200080632
- Quelle
- AbstractAuf der Fachexkursion "Aktuelle Verfahren der Wertästung", 1998 organisiert von der Waldarbeiterschule des Landes Nordrhein-Westfalen, stellte Forstwirtschaftsmeister Anton Wihelm mit dem Neheimer Kletterverfahren eine neue Möglichkeit zur Hochästung vor. Es stützt sich auf Klettertechniken wie sie in der Zapfenpflückerei üblich sind. Mit den im folgenden Beitrag geschilderten Erfahrungen eines mehrtägigen Übungseinsatzes in der Douglasie will der Autor die Diskussion über Sinn und Zweck von Verfahren der Hochästung bei dieser Baumart anregen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser