- Standardsignatur8541
- TitelAdvektiv- und Strahlungsfrost als Verstaerkungsfaktoren bei Immissionsschaeden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 7-11
- Illustrationen2 Abb., 2 Tab., 11 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200080613
- Quelle
- AbstractFroeste und Temperaturstuerze verstaerken Immissionsschaeden. Nach ihrer Genese unterscheidet man Advektiv- und Strahlungsfroeste. Starke Schaeden verursachte der Advektivfrost vom Ende des Jahres 1978. Zum Abschaetzen der Strahlungsfrostgefaehrdung im Mittelgebirge wird ein einfaches Punktsystem vorgestellt. Die Einfluesse der Meereshoehe, des Reliefs, der Bodenfeuchte und der Bewaldung sind in der Arbeit beruecksichtigt. Als Anwendungsbeispiel dient ein Gebiet aus dem Thueringer Wald (Raum Oberhof). Die Methode liefert der Praxis Grundlagen fuer Anpassungsmassnahmen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser