- Standardsignatur8541
- TitelErzeugung somatischer Embryonen aus Saatgut der Gemeinen Fichte (Picea abies (L.) Karst.)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 126-130
- Illustrationen8 Abb., 1 Tab.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200080330
- Quelle
- AbstractAn Embryonen aus reifen Samen von Picea abies konnte embryogener Kallus induziert und daraus somatische Embryonen regeneriert werden. Embryogener Kallus bildete sich sowohl auf Naehrmedien mit BAP, Kinetin und 2,4-D als auch mit BAP und NAA; 2,4-D ist fuer die Induktion also nicht unbedingt erforderlich. Es liessen sich zwei Kallustypen unterschieden, wobei nur der "glasige, faedigschleimige" Kallus embryogene Strukturen enthielt. Die Differenzierung von Embryonen wurde durch Kultivierung auf einem ABA- haltigen Naehrmedium erreicht. Dabei erwies sich ein modifiziertes LITVAY- Medium am guenstigsten. Von der Kallusinduktion bis zur Embryonendifferenzierung erfolgte die Kultivierung bei Dunkelheit; zur weiteren Entwicklung wurden die Embryonen unter Weisslicht und auf hormonfreien Medien kultiviert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser