- Standardsignatur4639
- TitelForstschutzprobleme in Nationalparken
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 10-12
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200080321
- Quelle
- AbstractDie Notwendigkeit eines Borkenkäfer-Managements in Randbereichen auf 25% der Fläche des Nationalparks Bayerischer Wald zum Schutz benachbarter Wälder wird dargelegt. Das bedeutet, daß sich 75% des Nationalparks im Zentralbereich unbeeinflußt von entsprechenden Eingriffen natürlich weiterentwickeln können. Die drastischen, schnellen Veränderungen des gewohnten Waldbildes durch die ungestörte Massenvermehrung und die damit verbundenen schwerwiegenden emotionalen Probleme bei Anwohnern und Touristen bedürfen einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit.
- Schlagwörter
- Klassifikation907.11 (Nationalparks usw.)
453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
145.7x19.92 (Scolytidae)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser