- Standardsignatur12612
- TitelÖkophysiologische Messungen an immissionsbelasteten Forstpflanzen - OTC Edelmannshof : 8. Statuskolloquium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 127-141
- Illustrationen10 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200080207
- Quelle
- AbstractIm Untersuchungszeitraum 1991 wurden die im Jahr 1988 begonnenen vergleichenden Untersuchungen zum CO2/H2O-Gaswechsel nicht sichtbar geschädigter Fichten, die an ihren natürlichen Standort unter Reinluft sowie Umgebungsluft aufwachsen, fortgeführt. Im Gegensatz zu den Vorjahren waren im Jahr 1991 alle acht Kammerbäume in die Untersuchungen einbezogen. Hierbei wurde einerseits das Gaswechselverhalten im Tagesgang unter den natürlichen Standortsbedingungen untersucht, andererseits erfolgten Messungen zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit des photosynthetischen Apparates an intakten Zweigen unter kontrollierten Bedingungen. Die Ergebnisse bestätigten die bereits in den Vorjahren aufgezeigten Tendenzen bezüglich Effekte der Luftfilterung am Standort Edelmannshof. Hinweise auf ein reduziertes Leistungsvermögen des Photosyntheseapparates bei den Umgebungsluftbäumen ergaben sich, wie bereits in den Jahren 1989 und 1990, sowohl beim einjährigen als auch beim neuen Nadeljahrgang ab Juli und waren zum Ende der Vegetationsperiode stark ausgeprägt. So ließen die Umgebungsluftbäume sowohl eine geringere Caroxylierungseffizienz als auch verminderte Elektronentranportraten erkennen was auf mögliche Schädigungen im Mesophyllbereich hindeutet. Generell waren die Fichten am Edelmannshof von Juli bis September einer hohen Bodentrockenheit ausgesetzt, wie sich deutlich in den Pre-dawn-Werten der Nadelsaugspannung erkennen ließ. Bei mit den Vorjahren vergleichbaren Ozonkonzentrationen am Standort Edelmannshof mit Halbjahresmittelwerten über 90 ög/mß sind die im Jahr 1991 beobachteten Effekte als Schadgaseffekte zu sehen, die insbesondere durch die fortschreitende Trockenheit in ihrer Ausprägung verstärkt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser