- Standardsignatur12612
- TitelStatistische Analyse der physiologischen und biochemischen Untersuchungsergebnisse der Waldschadensforschungsgruppen des PEF : Prüfung der Daten - erste explorative Auswertungen : 8. Statuskolloquium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1992
- SeitenS. 103-113
- Illustrationen8 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200080195
- Quelle
- AbstractDie Ziele und die Vorgehensweise der "Statistiker-Arbeitsgruppe" werden in diesem Bericht geschildert. Zunächst wird der Aufbau einer umfassenden Datenbank, basierend auf SAS-Dateien, erläutert und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten der Zusammenfassung, der Auswahl, der Aggregation und Normierung der Daten beschrieben. Eine von uns erstellte Dokumentation der Struktur der darin enthaltenen Daten soll die Arbeit mit der Datenbank erleichtern und wird deswegen hier kurz dargestellt. Die statistische Analyse gleidert sich in zwei Teilbereiche. Zum einen die Bearbeitung konkreter Fragestellungen, die von den Arbeitsgruppen an uns herangetragen werden z.B. Korrelationsanalyse zwischen Variablen oder Tests über genau spezifizierte Hypothesen. Diese Analyse kann nur in enger Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen geschehen und wird in einem Beispiel näher beschrieben. Zum anderen können wir mit Methoden der multivariaten Analyse Zusammenhänge aufdecken, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind und den Arbeitsgruppen als Anregungen für eine weitere Analyse dienen können. Wir stellen kurz die Möglichkeiten und die Grundidee der Hauptkomponenten- und der Diskriminanzanalyse dar und erläutern die Anwendung anhand eines Beispiels. Abschließend werden noch weitere statistische Auswertungsmöglichkeiten skizziert, die eine Grundlage für in diesem Projekt anwendbare Signifikanztests liefern sollen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser