- Standardsignatur12612
- TitelDie Abhängigkeit des Verjüngungserfolges vom Oberbodenzustand und Säuregrad in geschädigten Waldbeständen des Schwarzwaldes : 7. Statuskolloquium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 273-284
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200079880
- Quelle
- AbstractSäureeinträge haben in Mitteleuropa verbreitet zu stärkerer Bodenversauerung und zu Nährstoffauswaschung aus den Oberböden geführt. Ziel dieses Projektes ist es abzuklären, ob sich hierdurch nachteilige Wirkungen auf die Keimung und die weitere Entwicklung der Jungpflanzen verschiedener Baumarten der montanen Stufe des Schwarzwaldes ergeben und inwieweit Schädigungen durch Veränderung des Oberbodengefüges und bzw. oder Düngung begegnet werden kann. Zu diesem Zweck wurden 4 Versuchsflächen im Schwarzwald angelegt und parallel dazu Gewächshausversuche durchgeführt. Die bisherigen Ergebnisse zeigen, daß auf stark versauerten, nährstoffarmen Standorten bei der natürlichen Verjüngung mit Beeinträchtigungen zu rechnen ist. Dies zeigt sich in niedrigeren Keimungs- und Überlebensraten im Vergleich zu günstigeren Substraten. Die nachteiligen Wirkungen waren einerseits besonders deutlich auf dem ärmsten Oberboden ohne zusätzliche Düngung sowie bei saurer Beregnung, andererseits auf allen ungedüngten Böden bei saurer Beregnung im Gewächshausversuch erkennbar. Bodenbearbeitung und Düngung (vor allem die Calcium-Varianten) konnten diese Beeinträchtigungen teilweise mindern oder sogar ausgleichen.
- Schlagwörternatürliche Verjüngung, Verjüngungserfolg, Keimprozent, Überlebensrate, nährstoffarmer Standort, Säureeintrag, Bodenversauerung, Bodenbearbeitung, Düngewirkung, Kalkdüngung, Beregnungsversuch, saurer Regen, Abies alba, Picea abies, Acer pseudoplatanus, Alnus incana, Fagus sylvatica, Sorbus aucuparia, montane Stufe, Schwarzwald
- Klassifikation231.331 (Bodenbearbeitung)
231.332 (Düngung)
181.34 (Beziehungen zu Bodennährstoffen und zur Chemie des Bodens)
114.25 (Bodenreaktion; Azidität, pH-Wert; Bodenversauerung)
181.45 (Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt)
236.4 (Überwachung (einschl. Begangspfade). Kontrolle des Verjüngungserfolgs)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser