- Standardsignatur12612
- TitelHistologische und histochemische Untersuchungen zur Nährstoffdynamik in Waldbäumen im Hinblick auf die "Neuartigen Waldschäden" : IV. Bindungsformen und mikromorphologische Verteilung des Calciums in Fichtennadeln : 7. Statuskolloquium
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1991
- SeitenS. 253-262
- Illustrationen22 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200079847
- Quelle
- AbstractDie chemischen Bindungsformen des Calciums in Fichtennadeln verschiedener Standorte wurden durch sequentielle Extraktion von Nadelhomogenaten in eine wasserlösliche (freies Ca), eine in Essigsäure lösliche (Ca-pectat) und eine in Salzsäure lösliche Fraktion (Ca-oxalat) aufgeteilt und quantitativ zu zwei verschiedenen Zeitpunkten im Jahre 1990 bestimmt. Fernerhin wurde die mikromorphologischen Verteilung der beiden letzteren Fraktionen durch spezifische histochemische Reaktionen an Dünnschnitten im Licht- und Elektronenmikroskop bestimmt. Dabei zeigte sich, daß der überwiegende Anteil des Calciums in den Nadeln als Ca-oxalat auftritt, wobei dieser Anteil mit zunehmendem Nadelalter sowohl relativ als auch absolut ansteigt. Der wasserlösliche Anteil von freiem Ca¬+ ist geringer und vom Ca-Angebot des Bodens unabhängig. Auf mikroskopischer Ebene wurden die Studien über die extracelluläre Verteilung der Ca-oxalat-Kristalle weiter vertieft. Neben der im letzten Jahr bereits beschriebenen Ca-Auswaschung in der Epidermis-Außenwand unter dem Einfluß Saurer Beregnung konnte fernerhin eine ungewöhnliche Akkumulation von Kristallen von der Zellwand nach innen zu bzw. in den Vakuolen von Epidermis- und Mesophyllzellen von verschidenen Fichtennadeln festgestellt werden, möglicherweise als Folge einer Ozon-Einwirkung.
- Schlagwörter
- Klassifikation161.1 (Saft- und Gaszirkulation. Absorption. Ausscheidung (Exudation). Transpiration (lediglich Mechanismus dieser Prozesse))
161.34 (Reservestoffe: Bildung, Wanderung, Mobilisierung, Verdauung)
160.201 (Blätter und Nadeln)
181.45 (Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser