- Standardsignatur8032
- TitelEinwirkungen des Alpensteinbockes (Capra i. ibex) auf alpine Rasen
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 77-87
- Illustrationen9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200079702
- Quelle
- AbstractIn Begehungen wurden fünf Gebiete begutachtet, die sich in bezug auf die Meereshöhe, Exposition und Steilheit etwa entsprechen, aber von Steinböcken und Haustieren unterschiedlich genutzt werden. Im Gebiet Forcola di Livigno-La Stretta-Monte Ganda (Sommereinstand) wurden keine Hinweise darauf gefunden, daß die Steinböcke Schäden an der Vegetation verursachen würden, die langfristig zu geringerer Bodenbedeckun und zu Erosionen führen. Im Valle del Saliente ist die Erosionskraft so groß, daß die Anwesenheit von Steinböcken nur eine untergeordnete Rolle spielen kann. Schäden an Weiden und die Förderung der Erosion, verusacht durch Steinböcke, konnten auch am Munt da la Bes-cha und in der Val Chamuera nicht festgestellt werden. Selbst bei kritischer Beurteilung der Ergebnisse kann festgehalten werden, daß Steinböcke in allen fünf begutachteten Gebieten keinen oder nur einen kleinen Einfluß auf die Vegetation und die Erosionserscheinungen in den alpinen Rasen haben.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser