- Standardsignatur4699
- TitelVergleich der Eignung von Dinitrophenol-Herbiziden als Referenzmittel in ökotoxikologisch-mikrobilogischen Tests von Pflanzenschutzmitteln im Boden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 36-42
- Illustrationen24 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200079681
- Quelle
- AbstractÖkotoxikologisch-mikrobiologische Tests von Pflanzenschutzmitteln im Boden können an Aussagekraft und Überprüfbarkeit gewinnen, wenn Referenzmittel mit bekanntermaßen biozider Wirkung auf Mikroorganismen einbezogen werden. Wegen ihrer breiten bioziden Wirkung bieten sich hierfür Dinitrophenol-Herbizide an. In Laborversuchen wurden daher formulierte Herbizide mit den Wirkstoffen Dinoseb-acetat und Dinoterb mit zwei Dosierungen angewandt, die sich aus einem angenommenen unterschiedlich tiefen Eindringen flächenbezogener praxisnaher Aufwandmengen in den Boden ableiten, um ihre Eignung als Referenzmittel vergleichend zu prüfen. Während der 90-tägigen Bebrütung wurden die beiden Biomasse-bezogenen mikrobiellen Aktivitäten Dehydrogenaseaktivität (= DHA) und Substratinduzierte Kurzzeitatmung (= KZA) sowie die Stickstoffumsetzung einschließlich der Nitrifikation untersucht. Generell wurden bei relativ guter Reproduzierbarkeit die Biomasse-bezogenen Aktivitäten DHA und KZA dosisabhängig gehemmt und die Netto-N-Mineralisierung erhöht. Im ersten Versuch unterschied sich die Wirkung von zwei formulierten Herbiziden mit dem gleichen Gehalt an dem Wirkstoff Dinoterb auf die DHA in zwei Standardböden kaum. Im zweiten Versuch unterschied sich die Wirkung von zwei formulierten Herbiziden mit dem gleichen Gehalt an dem Wirkstoff Dinoterb auf die DHA in zwei Standardböden kaum. Im zweiten Versuch unterschied sich indessen - zumindest tendenziell - der Einfluss von zwei Präparaten mit den Wirkstoffen Dinoseb-acetat bzw. Dinoterb auf die mikrobielle Aktivität in einem lehmigen Sandboden je nach Bebrütungszeit, mikrobiellen Parameter und Dosierung, obwohl gleiche Wirkstoffmengen ausgebracht worden waren. In fast allen Fällen, wo unterschiedliche Wirkungen dieser beiden Präparate auftraten, war - besonders bei der 5-fachen Dosierung - die des Dinoterb-haltigen Mittels stärker ausgeprägt als die des Dinoseb-acetat-haltigen. Dies gilt auch für die Nitrifikation. Damit erwiesen sich Herbizide mit den Wirkstoffen Dinoseb-acetat und Dinoterb als geeignete Referenzmittel in ökotoxikologisch-mikrobiologische Tests, wobei die Wirkung der letzteren etwas ausgeprägter war.
- Schlagwörter
- Klassifikation414.4 (Nebenwirkungen chemischer Behandlungen, einschl. Giftigkeit (z.B. auf den Boden, auf wildlebende Tiere und Haustiere))
Hierarchie-Browser