- Standardsignatur627
- TitelStatistische Probleme der Höhenzuwachsberechnung : Statistical problems in estimating tree height increment : Baumhöhenerfassung
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1999
- SeitenS. 91-104
- Illustrationen19 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200079589
- Quelle
- AbstractNachdem Höhenmessungen sowohl am liegenden als auch am stehenden Baum sehr arbeitsintensiv sind, werden Daten für Baumhöhen häufig mit Hilfe einer Höhenkurve berechnet. Dabei wird die bekannte Reststreuung um eine Höhenkurve von 2,5 m eliminiert. In dieser Arbeit wird dieses Problem erläutert und hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Waldwachstumsprognose analysiert. Zweites wichtiges Ziel ist eine Analyse der simultanen Eigenschaften von Höhen- bzw. Höhenzuwachsbeziehungen, wenn diese gemeinsam mit anderen Wachstumsgleichungen für Prognosezwecke verwendet werden. Ergebnis der Studie ist, dass die (1) heuristische Herleitung von Baumhöhen zu einer scheinbaren Erhöhung der Bestimmtheitsmaße führt und verzerrte Höhenzuwachsschätzungen möglich sind (2) aus statistischer Sicht sind Gleichungen, die üblicherweise für die Walswachstumsprognose verwendet werden, voneinander abhängig. Damit sind simultane Regressionsmethoden (2SLS bzw. 3SLS) zu verwenden um möglichst richtige Modellschätzungen garantieren zu können.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser