- Standardsignatur8409
- TitelVitalitätsbeurteilung von Eichen eines steirischen Standortes im Vergleich zu Standorten in Niederösterreich und Burgenland
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 219-236
- Illustrationen33 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200079397
- Quelle
- AbstractDa die Thematik des "Eichensterbens" in letzter Zeit immer mehr an Brisanz gewinnt, sollte die Vitalitaet von Eichen eines steirischen Standortes in Gralla bei Leibnitz anhand optischer (Totaeste, Astabwuerfe, Insektenbefall, etc.) und physiologischer Beurteilungskriterien (Gesamtpigmentgehalt, Ascorbinsaeuregehalt und Gesamtperoxidaseaktivitaet) im Vergleich zu einem niederoesterreichischen Standort (Niederweiden) und einem burgenlaendischen Standort (Guessing) ueberprueft werden. Dabei konnte festgestellt werden, dass erste Anzeichen einer Erkrankung unserer heimischen Eichen vorliegen, und zwar mit ansteigender Intensitaet von der Steiermark in Richtung Niederoesterreich. Um bereits vorliegende, aber nach aussen hin noch nicht sichtbare Stoerungen der Baeume feststellen zu koennen, wurden zur Untersuchung der stressphysiologisch relevanten Parameter nur gruene Blaetter herangezogen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser