- Standardsignatur8409
- TitelImmissionsökologische Bioindikation in alpinen Seitentälern des Pölser Raums
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 191-217
- Illustrationen84 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200079396
- Quelle
- AbstractMit Hilfe einer Kombination von verschiedenen Bioindikationsmethoden wurde eine Abschaetzung der Verteilung von Immissionen in Seitentaelern des Poelser Raumes vorgenommen. Dabei stellte sich heraus, dass besonders die tiefen Lagen und Talausgaenge von sauren Immissionen aus dem Haupttal beeinflusst werden. Der Einfluss dieser sauren Immissionen ist in den letzten Jahren kontinuierlich zurueckgegangen, wie durch Wiederbesiedlung von ehemaligen Flechtenwuesten belegbar ist. In den hohen Lagen zeigte sich besonders an biochemisch-physiologischen Parametern von Fichten, aber auch durch den Einsatz von speziellen Indikatorpflanzen eine Belastungssituation, die durch oxidative Komponenten dominiert wird. Zwischen diesen beiden Zonen liess sich eine vergleichsweise gering belastete Zone bei ca. 1200m feststellen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser