- Standardsignatur4223
- TitelEchinops, ein Repellent zur Abwehr forstschädlicher Kurzschwanzmäuse : Nageschäden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 471-473
- Illustrationen11 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200079297
- Quelle
- AbstractIn den letzten zehn Jahren war im Wald ein allgemeiner Anstieg der durch rindenfressende Kurzschwanzmäuse (Microtidae) verursachten Nageschäden zu beobachten. Mit einem verstärkten Einsatz von Rodentiziden wurde versucht, über eine Verringerung der Bestandsdichte der Nager die Schäden zu begrenzen. Angesichts einer fragwürdigen Prognose, einer umstrittenen Wirkung der Bekämpfungsmittel, eines hohen Gefährdungspotenzials gegenüber Nichtzielarten und im Hinblick auf Zertifizierungen erscheint jedoch die Nagetierbekämpfung mit Rodentiziden im Wald wenig zukunftsträchtig. Diese Erkenntnis führte zu einer intensiven Suche nach Alternativen zur Anwendung von Rodentiziden. Ein Lösungsansatz ist der Einsatz von Repellentien, also Stoffen, die aufgrund bestimmter Eigenschaften von den Nagern gemieden werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser