Standardsignatur
Titel
Ueber die Wahrnehmungsschwellen von Ganzkoerperschwingungen bei einwirkenden Sinusimpulsen
Verfasser
Erscheinungsjahr
1992
Seiten
S. 75-82
Illustrationen
14 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200079153
Quelle
Abstract
Die Wahrnehmungsschwellen von Menschen fuer Ganzkoerperschwingungen wurden in sitzender Koerperhaltung bei einwirkenden Sinusimpulsen mit Frequenzen von 10, 15 und 45 Hz und Impulsdauern von 0,02 s in Stufen bis zu 10 s durch Versuche ermittelt. Es wurde festgestellt, dass die Kennwerte zur Beschreibung der Wahrnehmungsschwellen von der Impulsdauer und von der Frequenz der Sinusimpulse abhaengig sind. Aus den Ergebnissen wurden Hinweise fuer die Zeitbewertung von Erschuetterungsreizen abgeleitet. Es werden Angaben zu den Integrationszeiten gemacht, die ein Mass fuer die "kritischen Zeitdauern" sind, ab denen fuer die Sinusimpulse die Reizstaerke der Wahrnehmungsschwellen etwa mit der uebereinstimmt, die bei etwas laengere Zeit andauernd einwirkenden Sinusschwingungen mit gleicher Frequenz festgestellt worden ist. Fuer die in diese Untersuchungen einbezogenen Sinusimpulse wurde festgestellt, dass die Zeitkonstante Tau etwa im Bereich von Tau = 0,1 s bis 0,25 s liegt. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchungen werden mit den bisher im Schrifttum veroeffentlichten Angaben verglichen; sie weichen zum Teil von den Untersuchungsergebnissen anderer Autoren ab.