- Standardsignatur8541
- TitelErmittlung von Vogel-Zielarten für ein Regenwaldschutzprojekt
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 14-17
- Illustrationen22 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200079109
- GeschichteFrüherer Titel: Beiträge für die Forstwirtschaft
- Quelle
- AbstractIn einem abgelegenen Bergregenwald Mittelamerikas wurde die bis dato unbekannte Vogellebensgemeinschaft inventarisiert. Anschließend wurden aus den insgesamt 135 ermittelten Vogelarten diejenigen ausgefiltert, die sich als Zielarten für ein Naturschutz- und Landnutzungs-Monitoring im dortigen Bergland eignen. Die in Mitteleuropa gängigen Auswahlkriterien für Zielarten mussten dazu erweitert bzw. modifiziert werden. Nach der Diskussion verschiedener Ausschlusskriterien, Gefährdungsgrade, Überlebenschancen, Mitnahmeeffekte und Popularitäseinschätzungen wurden folgende Vogelarten ermittelt: Quetzal (Pharomachrus mocinno), Schluchtenguan (Penelopina nigra), Gelbkauz (Strix fulvescens), Blaukehlmotmot (Aspatha gularis), Schwarzkehlhäher (Cyanolyca pumilo) und Rostkehllaubwender (Sclerurus mexicanus). Diese Zielarten werden genauer vorgestellt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser