- Standardsignatur8320
- TitelCharakterisierung von Cryphonectria parasitica Stämmen mit Hilfe von RAPD (Random Amplified Polymorphic DNA) und anderen Methoden
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 95-103
- Illustrationen21 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200078929
- Quelle
- AbstractWaehrend der letzten Jahre nahmen die durch Cryphonectria parasitica verursachten Schaeden an Castanea sativa Populationen zu. Im Suedosten Oesterreichs gewonnene Isolate des Pathogens wurden auf ihre Laccaseaktivitaet, die Anzahl der vegetativen Kompatibilitaetsgruppen und auf das Vorhandensein von mit Hypovirulenz zusammenhaengender dsRNA hin untersucht. Weiters wurde die Eignung von RAPD fuer Untersuchungen der Populationsstruktur geprueft. In zwei oesterreichischen Staemmen, die sich durch geringere Virulenz auszeichneten, wurden kleine dsRNA-Fragmente gefunden. Sieben vegetative Kompatibilitaetsgruppen wurden in den untersuchten Gebieten gefunden. Die Anwendung von RAPD stellte sich als effiziente Methode zur Unterscheidung verschiedener Cryphonectria parasitica Genotypen heraus.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser