- Standardsignatur8320
- TitelEine Untersuchung ueber Natriumoctaborat-Tetrahydrat zur Kontrolle von Heterobasidion annosum
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 297-305
- Illustrationen27 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200078821
- Quelle
- AbstractDas Ausmass von Kernholzinfektionen bei Sitkafichtenstuempfen nach einer Inokulation mit Basidiosporen von Heterobasidion annosum wurde durch die Anwendung von 2%iger und 4%iger Loesung von Natriumoctaborat-Tetrahydrat (DOT) unmittelbar nach dem Faellen deutlich verringert. Infektionen des Splints traten bei allen Behandlungen, inklusive der Kontrollgruppen, nur selten auf. Die Ergebnisse dieser Untersuchung deuten darauf hin, dass DOT fuer H. annosum bei geringerer Boratkonzentration giftiger ist, als bisher fuer moeglich gehalten wurde. Die Boratkonzentration in den Stuempfen erreichte im Untersuchungszeitraum von zehn Monaten ein Gleichgewicht, das unabhaengig von der Anfangskonzentration war. Die Fruktifikation von Melanotus proteus, einem moeglichen Antagonisten von H. annosum, auf den Stumpfoberflaechen wurde durch die Behandlungen nicht beeintraechtigt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser