- Standardsignatur4181
- TitelBehavior of glyphosate and aminomethylphosphonic acid (AMPA) in soils and water of reservoir Radeburg II catchment (Saxony/Germany)
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 65-70
- Illustrationen18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200078764
- Quelle
- AbstractIm Einzurgsgebiet des Speichers Radeburg II bei Dresden wurde das Verhalten von Glyphosat und Aminomethylphosphonsäure (AMPA) in Böden und Oberflächengewässern untersucht. Für Glyphosat sind Halbwertszeiten von 11 bzw. 17 Tagen im Boden ermittelt worden. Nach etwa fünf Monaten waren beide Wirkstoffe im Boden nicht mehr nachweisbar. Die Analyse auf eine Beeinflussung des Bodenwassers, des Grundwassers bzw. des Oberflächenwassers unmittelbar an den Testflächen durch die Wirkstoffe in Ionenform blieb ohne Positivbefund, selbst nach Anwendung des Wirkstoffes auf den Testflächen. Insgesamt konnte eine starke Sorption beider Stoffe an Bodenpartikeln und eine geringe Desorption nachgewiesen werden. Als Emissionsquelle beider Wirkstoffe in das aquatische System wurden im Untersuchungsgebiet vor allem Siedlungsbereiche ausgemacht.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser