- Standardsignatur4181
- TitelMetabolic and anabolic responses of arable and forest soils to nutrient addition : Microbial Functions and Soil Quality
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2001
- SeitenS. 29-34
- Illustrationen26 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200078746
- Quelle
- AbstractDie Zunahme der mikrobiellen Biomasse, die kumulative Respiration und die Veränderung von "verfügbaren" C-Verbindungen wurde nach Zugabe von Glucose (2 mg Glucose-C (g Boden)®Ü, Glucose + Stickstoff und Glucose + Stickstoff + Phosphor für vier Böden ermittelt. In den zwei sandigen Böden aus Norddeutschland, einer unter landwirtschaftlicher Nutzung und einer unter Buchenwald, waren noch 7 Tage nach der C-Applikation verfügbare C-Verbindungen vorhanden; N- und P-Zugabe reduzierten die verfügbaren C-Verbindungen, stimulierten jedoch die mkrobielle Atmung und das mikrobielle Wachstum. In den lehmigen Waldböden aus Italien, die deutlich höhere Gehalte an mikrobieller Biomasse beeinhalteten war verfügbares C noch nach 7 Tagen in der Probe aus einem Buchenwald vorhanden, nicht jedoch in der Probe aus einem Tannenwald. Die verbliebenen verfügbaren C-Verbindungen standen nur bedingt mit dem nativen Gehalt an mikrobieller Biomasse in Beziehung; die Reaktion variierte unterschiedlich in den verschiedenen Böden in Abhängigkeit von Boden und Behandlung. Der respiratorische Koeffizient, der Quotient aus assimilierten und respiriertem C, variierte zwischen 0.0 und 1.45 ög Cmic (ög (CO2-C)®Ü und war höher, wenn mehr Biomasse vor der Substratzugabe vorhanden war. Die ökophysiologische Strategie der Bodenmikroorganismen scheint abhängig von Biomassegehalt, der zugegebenen Substratmenge und -zusammensetzung sowie den Wechselwirkungen der vegetations- und bodenspezifischen Standorteigenschaften zu sein.
- Schlagwörter
- Klassifikation114.61 (Gärungsbakterien. Nitrifikation, Denitrifikation usw.)
114.13 (Luft und Gase im Boden; Bodenatmosphäre; Bodenatmung)
181.34 (Beziehungen zu Bodennährstoffen und zur Chemie des Bodens)
114.33 (Beziehungen zur Pflanzendecke)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser