- Standardsignatur4223
- TitelKlima in der Diskussion : Jahrestagung der Stiftung August Bier für Ökologie und Medizin
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 386-389
- Illustrationen18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200078733
- GeschichteFrüherer Titel: Allgemeine Forstzeitschrift
- Quelle
- AbstractIn der Öffentlichkeit überwiegen häufig Extrempositionen: Auf der einen Seite wird von der KlimakatastropheŃ gesprochen, die demnächst mit voller Wucht über uns hereinbricht und die wir selbst verursacht haben. Auf der anderen Seite gibt es viel Skepsis, bis hin zum Wort KlimaschwindelŃ, das unterstellt, es gäbe kein Problem menschlicher Klimabeeinflussung. So sei in Wirklichkeit die Sonnenaktivität hauptsächlich für Klimaänderungen verantwortlich und daher könnten wir uns Klimaschutzmaßnahmen ersparen. Jedoch, mit solchen Extrempositionen und auch mit aus dem Zusammenhang gerissenen Detailaspekten werden wir weder dem wissenschaftlichen Sachstand der Klimaforschung noch unserer Verantwortung gegenüber künftigen Generationen gerecht. Daher soll im Folgenden auf der Basis wissenschaftlicher Sachkompetenz, wie sie z.B. beim UN Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) vorliegt, ein Überblick der aktuellen Klimaproblematik gegeben werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser