- Standardsignatur8320
- TitelAnfaelligkeit des Wurzelsystems von Quercus rubra fuer Phytophthora cinnamomi im Vergleich mit Castanea und anderen Quercus-Arten
- Verfasser
- Erscheinungsjahr1996
- SeitenS. 133-143
- Illustrationen23 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200078731
- Quelle
- AbstractEs wurde die Anfaelligkeit von Eichensaemlingen (Quercus palustris, Quercus rubra) und Kastaniensaemlingen (Castanea sativa) fuer Phytophthora cinnamomi geprueft. Die Infektionsdynamik wurde an Pflanzen untersucht, die in einem Rhizotron wuchsen. Bei den Eichenarten waren die primaeren Wurzelgewebe anfaellig waehrend die sekundaeren Wurzelgewebe eine gewisse Resistenz gegenueber Phytophthora cinnamomi aufwiesen. Die sekundaeren Rindengewebe der Pfahlwurzeln von Castanea sativa waren anfaellig. Inokulationen mit Phytophthora cinnamomi wurden auch in situ und an explantierten Wurzeln von adulten Quercus rubra durchgefuehrt. In beiden Faellen war die Resistenz von Quercus rubra negativ mit dem Durchmesser an der Inokulationsstelle korreliert. Kleine Wurzeln (1-5cm Durchmesser) waren resistent, waehrend der Wurzelhals und der Stamm anfaellig waren. Im Gegensatz zu Quercus rubra waren kleine explantierte Wurzeln von adulten Castanea sativa (0.7-2cm Durchmesser) anfaellig fuer Phytophthora cinnamomi. Dies koennte erklaeren, warum Phytophthora cinnamomi bei den Eichen nicht zu einem langsamen Absterben fuehrt, sondern eher zu Rindennekrosen am Stamm.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser